Die Raupen vom Zimtbär ernähren sich polyphag
Nach der Paarung legen die Weibchen vom Zimtbär ihre Eier an die Blattunterseiten der Wirtspflanzen. Die Raupen ernähren sich polyphag von diversen Pflanzen (Brombeere, Taubnessel, Löwenzahn, Schlehe u.a.). Die Raupen der zweiten Generation überwintern, im Frühjahr des folgenden Jahres erfolgt die Verpuppung und der Schlupf der Imagines. Phragmatobia fuliginosa ist auch unter dem Namen Rostflügelbär bekannt.