Im Vergleich zu Meconema thalassinum sind die Flügel bei der Südlichen Eichenschrecke nur rudimentär ausgebildet. Da die Art flugunfähig ist handelt es sich bei den Nachweisen aus Niedersachsen um verschleppte Tiere. Im August 2013 fand ich ein Pärchen dieser Art beim Hohen Holz in Wunstorf. Auf dem Bild ein weibliches Exemplar.