Das Landkärtchen (Araschnia levana) fliegt von April bis August in feuchten Wäldern, auf buschigen Feuchtwiesen, an Waldrändern oder in Parkanlagen. Es werden zwei Generationen pro Jahr ausgebildet. Der Falter bildet zwei unterschiedlich gefärbte Variationen aus, die Lichtdauer legt fest ob aus den Raupen die Frühjahrs- oder die Sommerform entsteht (Saisondimorphismus). Die Falter der Frühjahrsgeneration (Araschnia levana f. levana) haben orangefarbene Flügeloberseiten und können eine Flügelspannweite von 28 bis 40mm erreichen.