Sigara striata ernähert sich von organischem Material (Detritus) und von Wasserinsekten. Ruderwanzen können im Brust- und Hinterleibsbereich Luft speichern. Durch wasserabweisende Härchen entsteht ein Luftfilm (Physikalische Kieme). Die Unterseite der Wanze erscheint dadurch silbrig glänzend. Dieses weibliche Exemplar fand ich August 2016 beim Alten Kolk (Neustadt am Rübenberge).