Im Mittelalter war Verbena officinalis oft Bestandteil von Zaubertränken
Das Echte Eisenkraut ist bereits seit der Antike als Heilkraut bekannt. In der Naturheilkunde wird die Art bei Erkrankungen der Atmungsorgane, zur Entwässerung oder bei Erschöpfungszuständen verwendet. Eine äußerliche Anwendung soll die Wundheilung fördern, in früheren Zeiten wurde die Pflanze bei Verwundungen durch Eisenwaffen verwendet. Das Echte Eisenkraut wurde auch für kultische Zwecke genutzt, im Mittelalter war Verbena officinalis oft Bestandteil von Zaubertränken.