Die Vielblütige Weißwurz bildet ein Rhizom aus welches als Überdauerungsorgan dient. Diese unterirdisch wachsende Knolle nimmt mit der Zeit an Größe zu, auf diese Weise entstehen neue Ableger (vegetative Vermehrung). In der Naturheilkunde wurde Polygonatum multiflorum früher bei Gicht oder Rheuma verwendet.