Lapsana communis wächst in Wäldern, an Wegrändern oder im Siedlungsbereich
Der Gemeine Rainkohl (Lapsana communis) wächst in Wäldern, an Wegrändern, auf Lichtungen oder im Siedlungsbereich. Die als Kulturbegleiter bekannte Art bevorzugt nährstoffreiche Standorte. Der Rainkohl blüht von Juni bis September, es erfolgt eine Selbst- oder Insektenbestäubung. Die Samen werden durch den Wind oder durch Tiere (Ameisen) verbreitet.