Die Pflanzen bauen Schadstoffe ab und tragen damit zur Wasserreinigung bei
Neben der Verbreitung durch die Samen vermehrt sich die Flatterbinse auch vegetativ durch kriechende Rhizome. Die Pflanzen bauen Schadstoffe ab und tragen damit zur Wasserreinigung bei. In der Naturheilkunde wird Juncus effusus zur Blutreinigung oder bei Nierenproblemen verwendet. In früheren Zeiten wurden Binsen-Stängel als Flechtmaterial genutzt.