In Japan und China wird der Klapperschwamm (japanisch Maitake) seit vielen Jahren als Speisepilz gezüchtet. In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Pilz wegen seiner blutdrucksenkenden Wirkung und bei Leberproblemen verwendet. In Niedersachsen ist die Art recht selten und steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten (RL3).