An den Rhizomen der Wirtspflanze bildet sich das sogenannte Sklerotium
Meist unter Laub verborgen wird der Anemonenbecherling aufgrund der geringen Größe oft übersehen. An den Rhizomen der Wirtspflanze bildet sich das sogenannte Sklerotium. Aus diesem knollenförmigen Gebilde entspringt ein bis 10cm langer Myzelstrang an dessen Ende sich die Fruchtkörper befinden.