Nach der Paarung legen die Weibchen der Faltenmücke Ptychoptera contaminata ihre Eier in flaches Wasser, die geschlüpften Larven leben aquatisch, müssen aber Luft atmen. Am Hinterleib der Tiere befindet sich hierfür ein Atemrohr. Die Larven ernähren sich von Kieselalgen (Bacillariophyta) die im Schlamm vorkommen.