Die Raupen vom Johannisbeer-Breitwickler leben polyphag an verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern (Birke, Hasel, Eiche, Buche, Apfel, Johannisbeere, Nelkenwurz u.a.). Als Unterschlupf und zum Schutz vor Freßfeinden spinnen die Raupen eine Blattrolle. Bei manchen Exemplaren sind Teile der Vorderflügel dunkel bestäubt wie dieses Bildbeispiel zeigt.