Pamphilius hortorum Weibchen
Die 9 bis 11mm große Gespinstblattwespe Pamphilius hortorum fliegt von Mai bis Juni im Hecken-Biotop, an Waldrändern oder im Unterwuchs von Wäldern. Die Larven der Art entwickeln sich an Rubus idaeus (Himbeere). Aus den Blättern der Pflanze bauen die Larven mithilfe von Gespinstfäden sogenannte Wohn-Röhren oder Blattrollen. Dieses weibliche Exemplar fand ich Juni 2019 bei den Rehburger Bergen.