Der Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta) fliegt von Mai bis Juli auf Lichtungen, an Waldrändern oder im Heide-Biotop. Die Imagines dieser Art erreichen eine Flügelspannweite von 23 bis 30mm. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier an die Nahrungspflanzen (Heidelbeere, Adlerfarn, Heidekraut u.a.). Die geschlüpften Raupen ernähren sich von den Wurzeln und überwintern in der Erde. Im Frühjahr des folgenden Jahres erfolgt die Verpuppung und der Schlupf der Falter.