oben
Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum
Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) ist ein Wanderfalter aus dem Mittelmeergebiet. Von dort fliegen die Falter jedes Jahr weite Strecken und sind dadurch in ganz Europa verbreitet. Das Flugverhalten dieser Art erinnert an einen Kolibri, der Falter wird daher auch als Kolibrischwärmer bezeichnet. Die Imagines erreichen eine Flügelspannweite von 35 bis 40mm. Die Raupen dieser Art entwickeln sich bevorzugt an Labkraut (Galium spec.). Macroglossum stellatarum ist auch unter dem Namen Karpfenschwanz bekannt.