Nach der Paarung legen die Weibchen der Kammschnake Ctenophora festiva ihre Eier in morsches Holz, die geschlüpften Larven entwickeln sich im
Totholz. Ctenophora festiva ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, gelegentlich fliegen die Tiere nachts an künstliche Lichtquellen. Dieses weibliche Exemplar fand ich Juni 2010 beim Toten Moor.