Der Zweibindige Nadelwaldspanner (Hylaea fasciaria) fliegt von Mai bis August in Nadelwäldern. Die Art bildet zwei Formen aus, möglicherweise handelt es sich auch um zwei Unterarten. Exemplare mit rotbrauner Grundfarbe (f. fasciaria) besiedeln überwiegend wärmebegünstigte Kiefernwälder der Ebene, die grüne Form (f. prasinaria) bevorzugt die Nadelwälder der Mittelgebirge. Treffen beide in einem Gebiet aufeinander können Mischpopulationen (Hybriden) entstehen die oft die Merkmale beider Formen vereinen. Auf dem Bild ein männliches Exemplar.