Um Freßfeinde zu verwirren kann die Schwanzspitze abgeworfen werden (Autotomie). Dieses Verhalten zeigt klar die Zugehörigkeit zu den Eidechsen. Die Blindschleiche kann nicht gut sehen, bei der Jagd verlassen sich die Tiere deshalb auf ihren Geruchs- oder Tastsinn. Anguis fragilis ernährt sich überwiegend von Regenwürmern und Nacktschnecken die gepackt und im Ganzen verschlungen werden. Seltener frisst die Blindschleiche
Spinnen oder Insekten.