Der Weiße Stechapfel (Datura stramonium) ist ursprünglich in Nordamerika oder Asien beheimatet. Die Art ist seit dem 16. Jahrhundert in Deutschland eingebürgert und verwildert. Datura stramonium wächst an Wegrändern, auf Ruderalflächen oder als Ackerunkraut. Der Weiße Stechapfel ist recht variabel und wird in verschiedene Varietäten unterteilt.