Die Früchte sind mit einem Elaiosom ausgestattet
Die Bestäubung der Blüten erfolgt durch Insekten (bevorzugt durch Hautflügler). Die Früchte sind mit einem ölhaltigen Elaiosom ausgestattet. Dieses Anhängsel ist für Ameisen interessant welche die Samen einsammeln und dadurch verbreiten. Die Gefleckte Taubnessel vermehrt sich auch vegetativ über Ausläufer.