Die Blütezeit reicht beim Wilden Geissblatt von Mai bis Juli, die Bestäubung erfolgt überwiegend durch
nachtaktive Schmetterlinge. Um diese anzulocken verströmen die Blüten erst bei Dunkelheit ihren vollen Duft. Ab Juli bilden sich die leicht giftigen roten Früchte die gerne von Vögeln gefressen werden. Auf diese Weise gelangen die Samen in andere Lebensräume. Neben der Verbreitung durch die Früchte vermehrt sich das Wilde Geissblatt auch vegetativ durch unterirdische Rhizome.