Die Schwanenblume gehört zu den Pionierpflanzen auf Schlammböden
Die Schwanenblume gehört zu den Pionierpflanzen auf Schlammböden. Die Art bildet unterirdische Rhizome, aus diesem Überwinterungsorgan treibt die Pflanze jedes Jahr neu aus. Die Rhizome sind essbar und werden in Asien zu Mehl verarbeitet. Butomus umbellatus bildet oft große und zusammenhängende Bestände aus. Die Art ist auch unter den Namen Wasserviole oder Wasserliesch bekannt.