Je nach Standort bildet der Gift-Hahnenfuß unterschiedliche Blattformen aus, im Wasser stehende Exemplare bilden Schwimmblätter aus wie auf diesem Bild gut zu sehen ist. Die Art ist in allen Teilen stark giftig, in der Naturheilkunde wird der Gift-Hahnenfuß daher nur homöopathisch bei verwendet (u.a. bei Herpes oder Hepatitis).