Die Samen werden an anderer Stelle unverdaut wieder ausgeschieden
Nach der Bestäubung entwickeln sich die roten Beeren die für den Menschen giftig sind. Manche Tiere scheinen gegen das Gift immun zu sein und fressen die Früchte. Die Samen werden an anderer Stelle unverdaut wieder ausgeschieden. Diese Art der Samen-Verbreitung wird Endochorie genannt.