Es gibt keine rein fertilen Sprosse wie bei anderen Schachtelhalm-Arten, nach erfolgter Reife fallen die Sporenähren ab und die Sprosse entwickeln sich wie sterile Triebe. Neben der Verbreitung durch die Sporen bildet der Wald-Schachtelhalm aus dem kriechenden Rhizom jedes Jahr neue Triebe.