In Deutschland wächst der Eichenwirrling ausschließlich an Eichen-Totholz, südlich der Alpen findet man die Art auch an Edelkastanie (Castanea sativa). Der Pilz ist weit verbreitet und in den Laubwäldern rund ums Steinhuder Meer nicht selten. Gelegentlich findet man die Art auch an verbautem Holz.