Das pelzige Velum der Hutoberfläche das einer Hasenpfote ähnelt
Die Fruchtkörper vom Hasentintling (Coprinopsis lagopus) findet man von Juni bis Oktober in Wäldern, auf Rindenmulch, an Wegrändern oder in Gärten. Der Pilz bevorzugt nährstoffreiche Standorte. Durch das pelzige Velum der Hutoberfläche das einer Hasenpfote ähnelt kam der Pilz zu seinem deutschen Namen. Die Art ist als Speisepilz nicht geeignet.