Becherförmiger Drüsling oder Stoppeliger Drüsling Merkmale
Die Oberseite vom Abgestutzten Drüsling ist mit kleinen Drüsenwarzen bedeckt und unterscheidet sich deutlich von der gallertartigen Unterseite. Bei Trockenheit schrumpfen die Fruchtkörper und trocknen ein, nach einsetzender Feuchtigkeit erwacht der Pilz zu neuem Leben. Die Art ist auch unter den Namen Becherförmiger Drüsling oder Stoppeliger Drüsling bekannt.