Die Ober- und Unterseiten der Lager sind bei der Pflaumenflechte optisch unterschiedlich. Beachtet man dieses Merkmal ist die Flechte kaum mit ähnlichen Ramalina-Arten zu verwechseln. Bevorzugt an den Rändern bilden sich bei dieser Art meist unregelmäßige Sorale, sie dienen der vegetativen Vermehrung.