Das Erscheinungsbild des Ith ist durch eine ca. 22 km lange Kalksteinklippe geprägt. Die Felsen bestehen überwiegend aus Korallenoolith des oberen Jura. Am nördlichen Ende des Ith, dem sogenannten Ithkopf, liegt das 240 Hektar große Naturschutzgebiet "Naturwald Saubrink Oberberg".