Funde in der Nasensteinhöhle
Durch eine enge Felsspalte gelangt man in die Nasensteinhöhle. Es folgt ein Vorraum der in eine Höhlenkammer führt. In der Höhle wurde zahlreiche Gegenstände geborgen, die ältesten Funde (Steinbeil und Tonscherben) stammen aus der späten Jungsteinzeit (2100 – 1800 v. Chr.).