Der aus Ostasien (Japan) stammende Gewächshaus-Tausendfüßer (Oxidus gracilis) wurde durch den Pflanzenhandel in viele Länder verschleppt. Aus den Gärtnereien gelangen die Tiere oft in die heimischen Gärten. Ist ein großer Komposthaufen vorhanden kann die Art manchmal den Winter überdauern, im Freiland ist Oxidus gracilis nicht überlebensfähig. Kommt es zu einer Massenvermehrung wird Oxidus gracilis oft als unschöne Plage betrachtet, es werden aber keine Schäden verursacht da die Tiere ausschließlich organisches Material (Detritus) fressen und dadurch den Boden verbessern. Oxidus gracilis kann eine Körperlänge von 16 bis 23mm erreichen.