oben
Schnake Tipula helvola
Die seltene Schnake Tipula helvola fliegt von April bis August in Laubwäldern, an Waldrändern oder in Gärten. Die Larven der Art entwickeln sich im Erdboden, die 10 bis 15mm großen Imagines fressen Nektar und Honigtau. Neben dem blassen Pterostigma befindet sich bei dieser Art ein gekrümmter milchig-weißer Flügelfleck (Mondfleck). Auf dem vorderen Thorax befindet sich ein kleiner, dunkler Streifen. Die Weibchen der Art haben einen recht kleinen Ovipositor (Legebohrer), auf dem Bild ein weibliches Exemplar.