Der Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) fliegt von Mitte Juni bis Anfang August in Lebensräumen mit Ulmen Bewuchs. Die Falter halten sich meist im Kronenbereich der Bäume auf. Die Imagines dieser Art erreichen eine Flügelspannweite von 25 bis 35mm. Auf der Hinterflügel-Unterseite befindet sich eine weiße Linie in Form eines „W“. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier an Ulmen, die geschlüpften Raupen fressen die Blätter der Bäume. In der Roten Liste (Niedersachsen) wird Satyrium w-album mit RL1 (vom Aussterben bedroht) bewertet.