Der Vierpunkt-Kleinspanner (Scopula immutata) fliegt von Juni bis August im Uferbereich von Gewässern, auf Feuchtwiesen oder im Moor-Biotop. In klimatisch günstigen Regionen wird eine zweite Generation ausgebildet. Die Imagines der Art können eine Flügelspannweite von 22 bis 25mm erreichen. Auf den Hinterflügeln befinden sich schwarze Mittelpunkte, auf den Vorderflügeln fehlen die Punkte oft oder sind nur schwach ausgebildet. Die Raupen leben polyphag an diversen krautigen Pflanzen und Gräsern. Scopula immutata ist auch unter dem Namen Wegerich-Kleinspanner bekannt.