oben
Gemeine Erzschwebfliege Cheilosia variabilis
Die Gemeine Erzschwebfliege (Cheilosia variabilis) fliegt von April bis September in feuchten Laub- oder Mischwäldern. Die Larven der Art entwickeln sich in den Wurzeln und Stängeln von Braunwurz-Gewächsen (Scrophularia auriculata und S. nodosa). Die 9 bis 12mm großen Imagines ernähren sich von Pollen und Nektar (bevorzugt weiße Doldenblütler). Cheilosia variabilis hat gleichmäßig braun getönte Flügel, schwarze Beine und behaarte Augen, auf dem Bild ein weibliches Exemplar.