oben
Grünader-Weißling oder Rapsweißling
Der Grünader-Weißling (Pieris napi) fliegt von April bis Oktober an Waldrändern, im Hecken-Biotop, auf der Wiese oder in Gärten. Ein Merkmal der Art sind die grünlich beschuppten Adern auf den Hinterflügelunterseiten. Die Raupen vom Grünader-Weißling ernähren sich von Kreuzblütler-Gewächsen (Knoblauchsrauke, Schaumkraut u.a.). Die Überwinterung erfolgt im Puppen-Stadium. Pieris napi ist auch unter dem Namen Rapsweißling bekannt.