Der als Vorratsschädling bekannte Mehlzünsler (Pyralis farinalis) fliegt von Mai bis Oktober im Umfeld von Bäckereien, landwirtschaftlichen Betrieben, Getreidelagern oder Mühlen, es werden mehrere Generationen pro Jahr gebildet. Pyralis farinalis benötigt einen Lebensraum mit niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Raupen der Art fressen Samen, Mehl, tote tierische Materialien und sonstige, mehlhaltige Produkte. Die Imagines vom Mehlzünsler können eine Flügelspannweite von 18 bis 30mm erreichen.