Der Zünsler Laodamia faecella (conf. Friedmar Graf) fliegt von Juni bis Juli im Heide-Biotop, in Sandgruben oder im Siedlungsgebiet, die Art bevorzugt trockene und sandige Lebensräume. Die in einem Gespinst lebenden Raupen fressen die Samen und Samenhüllen von Myricaria germanica (Deutsche Tamariske), es wird vermutet dass die Art weitere Pflanzen als Nahrung akzeptiert. Die Imagines können eine Flügelspannweite von etwa 25mm erreichen, Laodamia faecella ist eine eher seltene Art die nicht oft gefunden wird.