Der Fichtenzapfenzünsler (Dioryctria abietella) fliegt von Juni bis September in Nadelwäldern, Zwergstrauchheiden oder Parkanlagen. Die Raupen der Art fressen die Knospen und Samen von verschiedenen Koniferen (Waldkiefer, Fichte, Lärche, Tanne, Douglasie). In der Forstwirtschaft oder in Baumschulen kann die Art als Schädling auftreten. Die Imagines vom Fichtenzapfenzünsler können eine Flügelspannweite von 27 bis 33mm erreichen.