oben
Schwarzstrich-Kräutereule Lacanobia thalassina
Die Schwarzstrich-Kräutereule (Lacanobia thalassina) fliegt von Mai bis Juli an Waldrändern, im Heide-Biotop, auf der Wiese oder im Siedlungsgebiet. Vereinzelt findet man von August bis September eine unvollständige zweite Generation. Die Raupen der Art ernähren sich polyphag von verschiedenen Stauden, Sträuchern oder krautigen Pflanzen. Die Falter haben ein rötlich oder braun gefärbtes Saumfeld, das „W“ Zeichen der Wellenlinie endet kurz vor den Fransen. Die Imagines der Schwarzstrich-Kräutereule können eine Flügelspannweite von 32 bis 38mm erreichen.