oben
Gelbbraune Staubeule Hoplodrina octogenaria
Die Gelbbraune Staubeule (Hoplodrina octogenaria, det. Axel Steiner) fliegt von Juni bis August auf Lichtungen, an Waldrändern, im Heide-Biotop oder in Parkanlagen. Die Raupen der Art entwickeln sich polyphag an verschiedenen Pflanzen (Ampfer, Taubnessel, Sternmiere, Löwenzahn u.a.), die Imagines können eine Flügelspannweite von 28 bis 34mm erreichen. Die Gelbbraune Staubeule kann mit Hoplodrina blanda (Graubraune Staubeule) und anderen Arten der Gattung verwechselt werden.