Die Seladoneule (Moma alpium) fliegt von Mai bis August in Parkanlagen, im Moor-Biotop oder in Laub- oder Mischwäldern. Die Raupen der Art fressen die Blätter von verschiedenen Pflanzen (Hasel, Stieleiche, Pappel, Erle, Hainbuche u.a.), die Imagines können eine Flügelspannweite von 34 bis 42mm erreichen. Die auch als Orioneule bekannte Art fliegt nachts oft an künstliche Lichtquellen. In der veralteten Roten Liste (Niedersachsen) wurde Moma alpium mit RL2 (stark gefährdet) bewertet.