Die Federmotte Gillmeria ochrodactyla fliegt im Juli auf Ruderalflächen, im Wiesen-Biotop oder in sonstigen offenen Lebensräumen. Nach der Paarung legen die Weibchen ihre Eier an Rainfarn (Tanacetum vulgare), die Raupen leben in den Stängeln der Pflanze. Die Falter können eine Flügelspannweite von 23 bis 27mm erreichen. Die ähnliche Federmotte Gillmeria pallidactyla hat am dritten Beinpaar eine etwas andere Färbung, ansonsten sind die beiden Arten kaum zu unterscheiden.