oben
Messingeule Diachrysia chrysitis
Die Messingeule (Diachrysia chrysitis) fliegt von Mai bis September im Hecken-Biotop, an Waldrändern oder im Siedlungsbereich. Es handelt sich um einen Artkomplex (D. chrysitis und D. stenochrysis). Die Artberechtigung von D. stenochrysis ist hierbei noch nicht abschließend geklärt. Unter günstigen Bedingungen bildet der Falter zwei Generationen pro Jahr. Die Imagines der Art können eine Flügelspannweite von 28 bis 44mm erreichen. Die Raupen leben polyphag an verschiedenen Kräutern (Lungenkräuter, Nesselarten, Löwenzahn, Minze u.a.). Dieses Exemplar fand ich August 2014 beim Hohen Holz (Wunstorf).