oben
Kleiner Schneckenspinner Heterogenea asella
Der Kleine Schneckenspinner (Heterogenea asella) fliegt von Juni bis August in schattigen Wäldern. Die Raupen entwickeln sich an Rotbuche (Fagus sylvatica), Hainbuche (Carpinus betulus) und anderen Laubbäumen. Im Herbst bauen die Raupen einen Kokon der an Blättern oder Ästen befestigt wird. Die Männchen sind tagsüber und in der Dämmerung unterwegs, die Weibchen der Art fliegen nachts oft an künstliche Lichtquellen. Der Kleine Schneckenspinner kann eine Flügelspannweite von 15 bis 20mm erreichen. In der veralteten Roten Liste (Niedersachsen) wurde die Art mit RL3 (gefährdet) bewertet.