Der Pantherspanner (Pseudopanthera macularia) fliegt von April bis Juli im Wiesenbiotop, an Waldrändern oder in sonstigen halboffenen Lebensräumen. Der tagaktive Falter fliegt verschiedene Pflanzen an um Nektar aufzunehmen. Die Imagines der Art erreichen eine Flügelspannweite von 23 bis 28mm. Die Raupen ernähren sich von diversen krautigen Pflanzen (Ziest, Taubnessel, Minze, Hauhechel u.a.). Im Herbst suchen die Raupen den Erdboden auf um sich zu verpuppen, im Frühjahr des folgenden Jahres schlüpfen die Falter.