oben
Zweifleck-Kätzcheneule Anorthoa munda
Die Zweifleck-Kätzcheneule (Anorthoa munda) fliegt von März bis Mai in lichten Wäldern, an Waldrändern oder im Hecken-Biotop. Das namensgebende Merkmal dieser Art sind die beiden dunklen Flecken auf der Flügeloberseite. Die Imagines können eine Flügelspannweite von 37 bis 45mm erreichen. Die Raupen der Art entwickeln sich von Mai bis Juli an verschiedenen Laubbäumen oder Stauden (Weide, Eiche, Pappel, Birke u.a.).