oben
Graubinden-Labkrautspanner Epirrhoe alternata
Der Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) fliegt von April bis September in Parkanlagen, an Waldrändern oder in Gärten, es werden bis zu drei Generationen ausgebildet. Die Imagines der Art können eine Flügelspannweite von 28 bis 34mm erreichen, die Raupen fressen an Labkraut (Galium spec.). Den Winter überdauern die Tiere im Puppen-Stadium, im Frühjahr des folgenden Jahres schlüpfen die Falter der neuen Generation. Epirrhoe alternata kann mit Epirrhoe rivata (Weißbinden-Labkrautspanner) verwechselt werden.