Die 4,7 bis 5,7mm große Behaarte Wiesenwanze (Lygus rugulipennis) findet man auf Ruderalflächen oder im Wiesen-Biotop, die Art bildet zwei Generationen pro Jahr wobei die Herbstgeneration überwintert. Nach erfolgter Eiablage sterben die Tiere im Juni des Folgejahres, ab Juli findet man die Imagines der Sommergeneration. Die Behaarte Wiesenwanze ernährt sich polyphag von verschiedenen krautigen Pflanzen, die Larven ernähren sich zusätzlich zoophag (Blattläuse und Insekteneier). Ein Erkennungsmerkmal der variabel gefärbten Imagines ist die dichte Behaarung der Halbdecken (Corium und Clavus).